
Ostern in Graz 2023
Von 30. März bis 8. April findet heuer wieder der beliebte Ostermarkt statt. Am Grazer Hauptplatz haben Besucher 10 Tage lang die Möglichkeit, die Künstler näher kennenzulernen, manchen sogar über die Schulter zu schauen und neuen Schmuck für das Osterfest zu entdecken.
Ausgesuchtes Kunsthandwerk, Workshops für die Kleinen, das Karussell der Fundgegenstände, täglich wechselndes Straßentheater und Live-Musik laden zum Bummeln und Verweilen im Zentrum von Graz ein. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Live-Musik: 14.00 - 17.00 Uhr
01.04.2023: VentoSul I Samba Percussion
03.04.2023: StonesTones feat. Lorena Valta I Funk, Rock & Pop
05.04.2023: Charlie & die Kaischlabuam I Lafnitz trifft Mississippi
An den anderen Tagen wird es von 14.00 bis 17.00 Uhr ein Straßentheater mit Jakotopia geben.
Workshops & Basteleien für Kinder:
30.03.2023: Gründonnerstag-Bastelein mit dem Kindermuseum FRida&freD
31.03.2023: Osterkarten gestalten
01. & 02.04.2023: Armbänder basteln
03.04.2023: Osternester basteln
04.04.2023: Kinderschminken
05. bis 07.04.2023: Ratschenbau mit Franz Ederer
Am Kapistran-Pieller-Platz an der Erzherzog-Johann-Brücke (Hauptbrücke) lockt die Kinder-Osterwelt mit Ringelspiel und Leckereien aus der Region.
Foto © Graz Tourismus | Manfred Lach
Ausgesuchtes Kunsthandwerk, Workshops für die Kleinen, das Karussell der Fundgegenstände, täglich wechselndes Straßentheater und Live-Musik laden zum Bummeln und Verweilen im Zentrum von Graz ein. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Live-Musik: 14.00 - 17.00 Uhr
01.04.2023: VentoSul I Samba Percussion
03.04.2023: StonesTones feat. Lorena Valta I Funk, Rock & Pop
05.04.2023: Charlie & die Kaischlabuam I Lafnitz trifft Mississippi
An den anderen Tagen wird es von 14.00 bis 17.00 Uhr ein Straßentheater mit Jakotopia geben.
Workshops & Basteleien für Kinder:
30.03.2023: Gründonnerstag-Bastelein mit dem Kindermuseum FRida&freD
31.03.2023: Osterkarten gestalten
01. & 02.04.2023: Armbänder basteln
03.04.2023: Osternester basteln
04.04.2023: Kinderschminken
05. bis 07.04.2023: Ratschenbau mit Franz Ederer
Am Kapistran-Pieller-Platz an der Erzherzog-Johann-Brücke (Hauptbrücke) lockt die Kinder-Osterwelt mit Ringelspiel und Leckereien aus der Region.
Foto © Graz Tourismus | Manfred Lach
Aktuell für Graz
NEW
Diagonale 2023
Das Festival des österreichischen Films vom 21. bis 26. März 2023 in Graz
NEW
55+ Security-Stammtisch
Kriminalbeamtin GR Sabine Wagner informierte über digitale Gefahrenquellen
NEW
GeneRAZion SICHERheit
Die neue Initiative von SICHER LEBEN bietet den Menschen in Graz ein umfassendes kostenloses Informations- und Schulungsangebot.
NEW
Glöckl Bräu als Pop-up
Innenstadt-Gastro-Export auf Zeit im Streets in der Smart City
NEW
Parkplatzklau in der Grazer Innenstadt
VP fordert einen Verkehrspakt
NEW
Steiermarkschau 2023
Die Ausstellung im Projektionsraum zeigt "Atmosphären. Kunst, Klima und Weltraumforschung“
Soziales
In freudiger Erwartung
Graz erhöht Unterstützung für Jungfamilien
Soziales
Vivaldi Projekt Graz
entfaltet Talente und Stärken
Graz
Erfahrungsaustausch
der JVP mit Stadtrat Günter Riegler
Graz
Volkspartei schnürte 1.500 Lebensmittelpakete
für in Not geratene Menschen
Charity
Weihnachtsbasar 2022 Soroptimist Club Graz 1
Punschtrinken und Keksessen für den guten Zweck
ÖHGB
ÖHGB Expertenabend: Großer Erfolg
auf der Murinsel
55+
7. Murinsel-Gespräch 55+
- ein voller Erfolg!
Graz
Helena Hierzer ist die Neue
Bezirksobfrau für die Innenstadt Graz
Film
Mountainfilm Graz 2022
Die Kinoleinwand gibt uns Berge!
55+
55+ Tanz in den Herbst
Einladung zum 5. Herbstball am Schloßberg
graz-eins als eBook

Die traditonsreiche Bezirkszeitung graz-eins erscheint vier Mal im Jahr als Printausgabe, ist aber als bezirkszeitung graz-eins online immer aktuell am Puls der Grazer Innenstadt. Wir befassen uns mit allen Themen, die das "Wohnzimmer" von Graz täglich bewegen. Gerne nehmen wir auch Inserate, Gastkommentare und Impulse unserer Anrainer und Unternehmer in unsere Zeitung auf, um zur Information, Diskussion und Meinungsbildung beizutragen.
Direkt-Kontakt in die Redaktion: Rupert Felser | T: +43 664 3372227 | M: info@graz-eins.com

WB B2B - Einkaufen bei Freunden
Bezirkszeitung Innere Stadt
Inhaber & Herausgeber
ÖVP GRAZ
Karmeliterplatz 6
8010 Graz
Redaktion
c/o WERBE!TEAM GRAZ
Schmiedgasse 38
4. Stock
8010 Graz
Kontakt
Redaktion
Rupert Felser
T: +43 664 3372227
info@graz-eins.com
