
Bad news: Linkskoalition streicht Budget für Sekretariatskräfte an Grazer Pflichtschulen
Die Arbeit der Schuldirektionen hat sich in den letzten Jahren stark verändert, die Bürokratie hat extrem zugenommen. Um den Direktor:innen Zeit für ihre eigentlichen Aufgaben zu geben, gab es seit März 2021 an vielen Grazer Pflichtschulen ein Arbeitsmarktprojekt, das gemeinsam mit Bund (AMS), Land, und der Stadt Graz finanziert wurde. „Unsere Pädagog:innen und Schulleitungen leisten hervorragende Arbeit und mit diesem Pilotprojekt wollten wir eine Entlastung für diese erreichen. Insgesamt gelang es uns im Rahmen des Projekts, 37 Menschen als administrative Unterstützungskräfte eine berufliche Perspektive zu bieten. Die Betroffenen bekamen die Möglichkeit, wieder in den Arbeitsmarkt einzusteigen und die Direktionen erhielten wertvolle Unterstützung in ihrer Arbeit“, erklärt Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner.
Kein Geld für Weiterführung
„Wir wollten die Assistenz weiter ausbauen und auch über 2023 hinaus im Budget der Stadt absichern“, skizziert Hohensinner, „das haben wir im Doppelbudget angemeldet.“ Im Mai wurden Hohensinner die Zahlen für sein Ressort übermittelt. Darin ist für die Weiterbeschäftigung des Unterstützungspersonals von der Koalition kein Cent mehr im Budget vorgesehen. „Das heißt, wir können das Projekt weder weiterführen noch ausweiten. 2023 werden jene 37 Standorte, die bisher eine Assistenz hatten, diese wieder verlieren. Besonders Leid tut es mir für jene 37 Personen, die wieder am 1. Arbeitsmarkt Fuß zu fassen glaubten. Wir können ihnen Dank KPÖ-Grünen-SPÖ-Koalition keine weiterführende Perspektive über das Pilotprojekt hinaus liefern“, ist Hohensinner enttäuscht.
Sparen bei der Bildung
Neben den Sekretariatskräften für Schulen sind auch weitere wichtige Bildungs-Schwerpunkte nicht mehr im Budget. Das Zusatzprogramm für die städtische Nachmittagsbetreuung mit Sport und Talentförderung oder die Ausweitung der schulautonomen Mittel. „Natürlich kann jede Koalition ihre eigenen Schwerpunkte setzen. Aber dass die Umverteilung in den Sozialbereich auf Kosten von Bildung, Kindern und Familien geht, ist nicht durchdacht. Gerade die Bildung ist eine wichtige Investition in unsere Kinder und der Schlüssel für deren gute Zukunft“, ist Kurt Hohensinner überzeugt.
Aktuell für Graz
Budget Graz 2022/23
GR Daniela Gmeinbauer über eine budgetäre Trickkiste
Neues Familien-Kompetenzzentrum
Stadtrat Kurt Hohensinner eröffnet das offene Haus
Zweiter Salon von Dieter Ferschinger
Hipper, neuer Salon auf 105 m2 bei Kastner & Öhler
Der Backprofi
Neue Backzentrale in Gleisdorf
100 Jahre Gröbl Hairstyling
In der 3. Generation schließt Christopher Gröbl Ende 2022
Atelier Jungwirth
Tribute to Egon Schiele by Joachim Haslinger
Neue Regionalleitung der Bundeslandmagazine
VGN Medien Holding für Steiermark, Kärnten und Burgenland
Ein Krieg in der Ferne
Die umkämpfte Ukraine in Videokunst und Film
Gut Schlossberg
Erster städtischer GenussLaden in Graz eröffnet
Schullin RAINBOW
Auf der Suche nach dem Schatz
Graz Museum: Jüdisches Leben in Graz
Von 1147 bis heute
Styriarte-Eröffnung 2022: "Auf Reisen"
Eröffnungsfest der Styriarte 2022 „Die Sternfahrt zu Graz“
10 Jahre El Gaucho
im Landhaus Graz
Miteinander zum schaurig-schönen Rundgang
Die Tage des Miteinander
Miteinander auf den Schloßberg
Die Tage des Miteinander
Exkursion ins Volkskundemuseum
Einladung zum Treffen 55+
55+ Stammtisch mit Parteiobmann Kurt Hohensinner
Einladung zum Rendevous am 7.4.2022 in die Gösser
Lichtjahre
Bilder von Allegra Wagner in der Galerie am Flughafen Graz
Veganmania am Tummelplatz Graz

Österreichs größtes Streetfood-Festival kommt am 24. und 25. Juni 2022 wieder nach Graz! Auf der VEGANMANIA verwöhnen über 50 Stände die Besucher:innen kulinarisch mit veganen Köstlichkeiten aus aller Welt, Handmade-Sweets – auch rohköstlich – und bunten, regionalen Bio-Spezialitäten. Neuheiten aus der Welt der Mode, Schuhe und Accessoires, sowie Infostände rund um den veganen Lifestyle laden zum Staunen ein. Bei Workshops, Musik und köstlichem Essen lassen sich hier zwei wunderbare Öko-Tage verbringen. Der Eintritt ist Freitag, 24. Juni 2022 von 12:00 bis 21:00 Uhr und Samstag, 25. Juni 2022 von 10:00 bis 19:00 Uhr frei!
Die Frühlingsausgabe

Klein aber fein, die frische Bezirkszeitung für die Grazer Innenstadt.
Latin Live 2022 am Lendplatz

Heuer startet das beliebte Musik- und Tanz-Event mit Silvio Gabriel und seiner Band “Cuba Libre” schon am 25. Mai 2022 ab 18 Uhr bei freiem Eintritt. Die Vergnüglichkeit läuft bis 28. September am südlichen Lendplatz.
ÖHGB Steiermark: 5. Steirischer Eigentümertag

Der Wunsch nach hochwertigem Wohnraum ist ungebrochen. Der ÖHGB Steiermark will Eigentümer:innen und Vermieter:innen Perspektiven für die Zukunft aufzeigen und über neueste Entwicklungen am Immobilienmarkt informieren. Am 29. April 2022 wird von 15:00 bis 20:00 Uhr live aus dem Saal des Schloßberghotels gestreamt und ein informatives Programm mit anerkannten Experten zum Thema “Zukunft:Wohnen“ geboten.
Alle Details und kostenlose Anmeldung:
30 Jahre Club Steiermark

Der CLUB STEIERMARK - Club für Kultur- und Sportveranstaltungen zu karitativen Zwecken - so sein offizieller Name, wurde aus Anlass des 30-jährigen Bestehens von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in die Grazer Burg zum Empfang geladen. Mag. Christopher Drexler als Landesrat für Kultur und Sport würdigte die Leistungen der Gründer, Obmann Walter Hiesl, Präsident DI Franz Tonner und Konsul Mag. Rudi Roth, die mit dem Club Steiermark in den vergangenen 30 Jahren durch Benefizveranstaltungen und Events rund € 1.362.000,- gesammelt haben und bedürftigen Personen mit Geld- und Sachspenden helfen konnten.
Club Steiermark - Verein für Kultur- und Sportveranstaltungen zu karitativen Zwecken
Die Weihnachtsausgabe

Online-News aus der Grazer Innenstadt - zum schmökern bis zum Lockdown-Ende 😇
graz-eins als eBook
Direkt-Kontakt in die Redaktion: Rupert Felser | T: +43 664 3372227 | M: info@graz-eins.com

WB B2B - Einkaufen bei Freunden
Bezirkszeitung Innere Stadt
Inhaber & Herausgeber
ÖVP GRAZ
Karmeliterplatz 6
8010 Graz
Redaktion
c/o WERBE!TEAM GRAZ
Schmiedgasse 38
4. Stock
8010 Graz
Kontakt
Redaktion
Rupert Felser
T: +43 664 3372227
info@graz-eins.com
