Neues Familien-Kompetenzzentrum

Kinder
  • Neues Familien-Kompetenzzentrum
“Die Anforderungen an Eltern werden immer komplexer. Das Leben mit Kindern kann stressig sein und erfordert heute mehr denn je, ein Gleichgewicht für verschiedene Bedürfnisse, Ansprüche und Anforderungen zu schaffen“, weiß Jugend- und Familienstadtrat Kurt Hohensinner, „mit dem neuen Familien-Kompetenzzentrum setzen wir einen Meilenstein, um Eltern in unserer Stadt noch besser beraten und begleiten zu können.“
Das offene Haus in der Grabenstraße 90b wurde Anfang Juni feierlich eröffnet und ist ab sofort die neue Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Familie. In räumlicher Hinsicht stehen ein großer offener Bereich für Informationsveranstaltungen und Seminare sowie Beratungsräume und Büros, eine große Küche und ein Freizeitraum zur Verfügung. Im Außenbereich ergänzen Gemüsegarten, Lounge und Kinderspielplatz die umfangreichen Möglichkeiten. Rund 150.000 Euro wurden in die Adaption von Gebäude und Außenanlagen investiert.
Orientierungshilfe und Kompass
Seit Stadtrat Kurt Hohensinner für das Familienressort zuständig ist, ist ihm die Bündelung und der Ausbau der Elternberatung und –begleitung ein großes Anliegen. Mit “Klein hat’s fein“ wurde 2018 ein Vorreiterprojekt für Eltern von Kleinkindern realisiert. Mit dem neuen Grazer Familien-Kompetenzzentrum geht Graz nun noch einen Schritt weiter.
“ich freue mich, dass wir diesen Schritt gerade jetzt setzen können. Zum einen hat uns die Pandemie als Gesellschaft, aber besonders auch Eltern immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Zum anderen hat auch unsere große Familienstudie im letzten Jahr gezeigt, dass familiäre Unterstützungsangebote besonders hilfreich sind und soziale, strukturierende und psychologische Ressourcen stark nachgefragt werden.
Ziel ist es, Eltern dabei zu unterstützen, ihr Familienleben selbständig, eigenverantwortlich und situationsgerecht zu gestalten. Viele Eltern suchen dazu oft Rat, Austausch und Hilfe. Deshalb gibt es bereits jetzt einen großen Markt an Unterstützungsangeboten. Auch die Stadt setzt Angebote für Familien, die im Gegensatz zu vielen anderen auch kostenfrei sind. Das Familien-Kompetenzzentrum bietet nun eine Orientierungshilfe und viele Angebote direkt an einem Ort, aus einer Hand.
Gute Lage und Anbindung
Das Familienkompetenzzentrum befindet sich in der Grabenstraße 90b. Es ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Haltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe, etwa
• Linie 81: Haltestelle Hochsteingasse (Seniorenzentrum), 200m, 2 Minuten zu Fuß
• Linie 39 und 41: Haltestelle WiFi, 330m, 4 Minuten zu Fuß
• Linie 3 und 5: Haltestelle Seniorenzentrum, 700m, 9 Minuten zu Fuß
zusätzlich stehen Parkmöglichkeiten vor Ort zur Verfügung.

Alle Informationen zum aktuellen Programm: www.graz.at/Familienkompetenzzentrum

Foto © Stadt Graz

Related Articles