
Das traditionelle Treffen zum Muttertag kann heuer zur großen Freude - leicht zeitversetzt - endlich wieder stattfinden. Zur Vorsicht verzichtet Obmann Walter Kriwetz noch einmal auf eine Busfahrt und lädt zum Besuch des frisch renovierten Volkskundemuseums am Fuße des Schloßbergs.
Der beliebter Historiker Mag. Gerd Weisz wird den Teilnehmer:innen dieses Kleinod in einer Führung näher bringen und sein Wissen mit ihnen teilen.
Anschließend führt ein kurzer Spaziergang durch die Sporgasse über den Färberplatz und den Mehlplatz in die Herzl Weinstube, wo sich die Mütter und Väter mit einem knusprigen Backhenderl verwöhnen lassen.
Treffpunkt zum Start: am Aufgang zum Volkskundemuseum, Paulustorgasse 11
Termin: 19. Mai 2022 um 14:00 Uhr
Anfahrt mit Öffis: 30er Bus vom Jakominiplatz in Richtung Geidorfplatz bis zur Haltestelle Karmeliterplatz.
Anmeldung: per Mail: office@kitschundkunst.at oder SMS: +43 650 2557964
Auf die Teilnahme, auch gerne mit Freunden, freut sich Seniorenbund-Bezirksobmann Walter Kriwetz
Foto © Grazer Volkskundemuseum
Der beliebter Historiker Mag. Gerd Weisz wird den Teilnehmer:innen dieses Kleinod in einer Führung näher bringen und sein Wissen mit ihnen teilen.
Anschließend führt ein kurzer Spaziergang durch die Sporgasse über den Färberplatz und den Mehlplatz in die Herzl Weinstube, wo sich die Mütter und Väter mit einem knusprigen Backhenderl verwöhnen lassen.
Treffpunkt zum Start: am Aufgang zum Volkskundemuseum, Paulustorgasse 11
Termin: 19. Mai 2022 um 14:00 Uhr
Anfahrt mit Öffis: 30er Bus vom Jakominiplatz in Richtung Geidorfplatz bis zur Haltestelle Karmeliterplatz.
Anmeldung: per Mail: office@kitschundkunst.at oder SMS: +43 650 2557964
Auf die Teilnahme, auch gerne mit Freunden, freut sich Seniorenbund-Bezirksobmann Walter Kriwetz
Foto © Grazer Volkskundemuseum