
Grazer Advent der kurzen Wege: 21.11. bis 24.12.2025
Die Grazer Adventmärkte sind mit viel Liebe gestaltete Erlebniswelten. Sie präsentieren bis zum 24. Dezember vielfältige Schwerpunkten und auch rund um die Adventmärkte warten zahlreiche vorweihnachtliche Attraktionen im Handel und der Gastronomie der Grazer Innenstadt. Der Weg von einem zum anderen Markt und den Advent-Highlights kann man bequem zu Fuß zurücklegen.
Für alle, die es noch komfortabler bevorzugen gibt es den Adventzug oder die Advent-Bim. Und an den Adventsamstagen (29.11., 06.12., 13.12. und 20.12.2025) gilt Freifahrt mit allen Öffis mit 1- oder 2-stelligen Nummern der Tarifzone 101 (ausgenommen Nachtbusse) für alle!
Mit der Altstadtbim geht’s übrigens das ganze Jahr gratis zwischen Haupt- und Jakominiplatz plus jeweils 1 Haltestelle durch die Grazer Innenstadt.
Die Grazer Adventmärkte im Überblick
Christkindlmarkt am Hauptplatz bis 23.12.2025 von 11 bis 22 Uhr, 24.12.2025 bis 14 Uhr
Adventlounge Schmiedgasse bis 23.12.2025 von 15 bis 22 Uhr
Advent-Treff am Eisernen Tor bis 23.12.2025, Mo. bis Do. von 14 bis 20 Uhr, Fr. bis So. von 11 bis 20 Uhr
Adventmarkt am Glockenspielplatz bis 23.12.2025 von 11 bis 22 Uhr und am 24.12.2025 von 11 bis 14 Uhr
Christkindlmarkt im Franziskanerviertel bis 23.12.2025 von 11 bis 22 Uhr und am 24.12.2025 von 10 bis 14 Uhr, Silvester von 20 bis 02 Uhr.
Adventmarkt am Mehlplatz bis 23.12.2025 von 11 bis 22 Uhr und 24.12.2025 von 11 bis 16 Uhr.
Weihnacht am Karmeliterplatz bis 23.12.2025 Do. bis So. von 13 bis 22 Uhr
Gutes aus aller Welt am Tummelplatz bis 23.12.2025 von 10 bis 19 Uhr und am 24.12.2025 von 10 bis 14 Uhr
Kunsthandwerksmarkt am Färberplatz bis 23.12.2025 Mo. bis Do. 11 bis 19 Uhr, Fr. und Sa. 11 bis 20 Uhr, So. 12 bis 18 Uhr
Kinderadvent in der kleinen Neutorgasse bis 23.12.2025 Mo. bis Fr. von 12 bis 20 Uhr, Sa. und So. von 11 bis 20 Uhr, 24.12.2025 von 11 bis 16:30 Uhr
Advent im Joanneumsviertel bis 23.12.2025 von 15 bis 22 Uhr
Advent im Lesliehof bis 23.12.2025 Mo. bis Sa. 11 bis 19 Uhr, So. 12 bis 18 Uhr
Wonderlend am Mariahilferplatz bis 23.12.2025 Mo. bis Mi. von 14 bis 22 Uhr, Do. bis So. 13 bis 22 Uhr
Christkindlmarkt am Südtiroler Platz bis 23.12.2025 Mo. bis Fr. von 14 bis 22 Uhr, Sa. und So. von 11 bis 20 Uhr
Grieskindlmarkt am Nikolaiplatz bis 21.12.2025 Do. und Fr. von 15 bis 20 Uhr, Sa. und So. von 11 bis 20 Uhr
Aufsteirern Weihnachtsmarkt am Schlossberg bis 21.12.2025 Fr. von 12 bis 21 Uhr, Sa. von 10 bis 21 Uhr, So. von 10 bis 20 Uhr
Alle Details: www.graztourismus.at
Foto © Graz Tourismus | Mias Photoart
Für alle, die es noch komfortabler bevorzugen gibt es den Adventzug oder die Advent-Bim. Und an den Adventsamstagen (29.11., 06.12., 13.12. und 20.12.2025) gilt Freifahrt mit allen Öffis mit 1- oder 2-stelligen Nummern der Tarifzone 101 (ausgenommen Nachtbusse) für alle!
Mit der Altstadtbim geht’s übrigens das ganze Jahr gratis zwischen Haupt- und Jakominiplatz plus jeweils 1 Haltestelle durch die Grazer Innenstadt.
Die Grazer Adventmärkte im Überblick
Christkindlmarkt am Hauptplatz bis 23.12.2025 von 11 bis 22 Uhr, 24.12.2025 bis 14 Uhr
Adventlounge Schmiedgasse bis 23.12.2025 von 15 bis 22 Uhr
Advent-Treff am Eisernen Tor bis 23.12.2025, Mo. bis Do. von 14 bis 20 Uhr, Fr. bis So. von 11 bis 20 Uhr
Adventmarkt am Glockenspielplatz bis 23.12.2025 von 11 bis 22 Uhr und am 24.12.2025 von 11 bis 14 Uhr
Christkindlmarkt im Franziskanerviertel bis 23.12.2025 von 11 bis 22 Uhr und am 24.12.2025 von 10 bis 14 Uhr, Silvester von 20 bis 02 Uhr.
Adventmarkt am Mehlplatz bis 23.12.2025 von 11 bis 22 Uhr und 24.12.2025 von 11 bis 16 Uhr.
Weihnacht am Karmeliterplatz bis 23.12.2025 Do. bis So. von 13 bis 22 Uhr
Gutes aus aller Welt am Tummelplatz bis 23.12.2025 von 10 bis 19 Uhr und am 24.12.2025 von 10 bis 14 Uhr
Kunsthandwerksmarkt am Färberplatz bis 23.12.2025 Mo. bis Do. 11 bis 19 Uhr, Fr. und Sa. 11 bis 20 Uhr, So. 12 bis 18 Uhr
Kinderadvent in der kleinen Neutorgasse bis 23.12.2025 Mo. bis Fr. von 12 bis 20 Uhr, Sa. und So. von 11 bis 20 Uhr, 24.12.2025 von 11 bis 16:30 Uhr
Advent im Joanneumsviertel bis 23.12.2025 von 15 bis 22 Uhr
Advent im Lesliehof bis 23.12.2025 Mo. bis Sa. 11 bis 19 Uhr, So. 12 bis 18 Uhr
Wonderlend am Mariahilferplatz bis 23.12.2025 Mo. bis Mi. von 14 bis 22 Uhr, Do. bis So. 13 bis 22 Uhr
Christkindlmarkt am Südtiroler Platz bis 23.12.2025 Mo. bis Fr. von 14 bis 22 Uhr, Sa. und So. von 11 bis 20 Uhr
Grieskindlmarkt am Nikolaiplatz bis 21.12.2025 Do. und Fr. von 15 bis 20 Uhr, Sa. und So. von 11 bis 20 Uhr
Aufsteirern Weihnachtsmarkt am Schlossberg bis 21.12.2025 Fr. von 12 bis 21 Uhr, Sa. von 10 bis 21 Uhr, So. von 10 bis 20 Uhr
Alle Details: www.graztourismus.at
Foto © Graz Tourismus | Mias Photoart
Aktuell für Graz
NEW
Seniorenbund Graz 1 auf der Landesausstellung
mit Empfang und exklusiver Führung
NEW
Hereinspaziert in 's Fachl
Eine neue App für Regionalität und Kreativität
NEW
Aiola Living mit neuem Fashion-Outlet
Ergänzung zum Concept-Stor in der Schmiedgasse 8-12
NEW
VP-Weichenstellung
Claudia Unger wird neue Stadträtin
NEW
Mountainfilm Graz 2025
Berg- und Abenteuerkino vom 11. bis 15. November 2025
NEW
Innenstadt-Gewinnspiel
#schauvorbei
Bezirkszeitung Innere Stadt graz-eins online
Die neue Ausgabe der Bezirkszeitung graz-eins ist da! Im Inhalt findet ihr aktuelle Themen aus der Innenstadt und aus der Stadtregierung, die uns bewegen.
Eure Meinung dazu sind uns wichtig. Schreibt uns, was Euch bewegt, Eure Anregungen, Wünsche und konkrete Verbesserungsvorschläge im 1. Bezirk Innere Stadt.
Eure Meinung dazu sind uns wichtig. Schreibt uns, was Euch bewegt, Eure Anregungen, Wünsche und konkrete Verbesserungsvorschläge im 1. Bezirk Innere Stadt.
Euer Bezirksvorsteher-Stv. Rupert Felser
M: info@graz-eins.com
Stadtzeitung GRAZ konkret als eBook
Die neue Ausgabe der Stadtzeitung GRAZ konkret ist eben erschienen. Im Inhalt findet Ihr aktuelle Themen aus der Stadt und aus der Stadtregierung, die uns bewegen.
Eure Meinung dazu sind uns wichtig. Schreibt uns, was Euch bewegt, Eure Anregungen, Wünsche und konkrete Verbesserungsvorschläge im 1. Bezirk Innere Stadt.
Eure Meinung dazu sind uns wichtig. Schreibt uns, was Euch bewegt, Eure Anregungen, Wünsche und konkrete Verbesserungsvorschläge im 1. Bezirk Innere Stadt.
Euer Bezirksvorsteher-Stv. Rupert Felser
M: info@graz-eins.com
WB B2B - Einkaufen bei Freunden
Bezirkszeitung Innere Stadt
Inhaber & Herausgeber
ÖVP GRAZ
Karmeliterplatz 6
8010 Graz
Redaktion
c/o WERBE!TEAM GRAZ
Schmiedgasse 38
4. Stock
8010 Graz
Kontakt
Redaktion
Rupert Felser
T: +43 664 3372227
info@graz-eins.com






